Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 8. Oktober 2025 und beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, nutzen und schützen.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dies umfasst Informationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, sowie technische Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Informationen zur finanziellen Situation, die Sie im Rahmen der Beratung freiwillig mitteilen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Formularen und Telefonaten

Die Erhebung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dazu gehört die Durchführung von Beratungsgesprächen, die Beantwortung von Anfragen und die Optimierung unserer Website. Wir verarbeiten Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.

Technische Daten verwenden wir zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Website. Dazu gehören Analysen des Nutzerverhaltens, die uns helfen, unsere Inhalte und Angebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Alle Analysen erfolgen unter Wahrung Ihrer Privatsphäre.

Ihre Rechte im Überblick

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies kann die Zusammenarbeit mit technischen Dienstleistern umfassen.

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur insoweit, als es erforderlich ist. Ihre Rechte bleiben dabei gewahrt.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverumgebungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Alle Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig geschult. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Adresse: Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany
Telefon: +49 39289 9185731
E-Mail: content@beloravexa.com